Wichtige Infos zum Thema Coronavirus
Liebe Patientinnen und Patienten,
sicherlich stellen sich einige von Ihnen die Frage, ob wir noch geöffnet haben. Ja, als Teil der kritischen medizinischen Versorgung sind wir nach wie vor für Sie da.
Selbstverständlich befolgen wir die entsprechenden Vorgaben für zahnärztliche Praxen, die im Hygieneplan, den Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim RKI „Infektionsprävention in der Zahnheilkunde – Anforderungen an die Hygiene” und der Technischen Regel für biologische Arbeitsstoffe (TRBA 250) festgehalten sind.
Wichtige Infos rund um Ihren Zahnarztbesuch
Bei Ihnen steht in den nächsten Tagen eine zahnärztliche Behandlung an? Dann beachten Sie bitte unbedingt die folgenden Empfehlungen:
1. Sie fühlen sich gesund.
a) Sie waren in den letzten zwei Wochen nicht in einem Risikogebiet (siehe aktuelle Informationen zum In- und Ausland) und haben keine Symptome einer Grippe (Husten, Schnupfen, Halskratzen, ggf. Fieber):
Eine Behandlung ist problemlos möglich.
b) Sie waren in den letzten zwei Wochen in einem Risikogebiet, haben keine Symptome einer Grippe: Rufen Sie unbedingt vor Ihrem Besuch in unserer Praxis unter 06173 4932 an, auch wenn Sie einen Termin vereinbart haben. Kommen Sie nicht unangekündigt in unsere Praxis – auch nicht im Notfall. Am Telefon besprechen wir alles Weitere.
2. Sie fühlen sich krank oder haben Symptome einer Grippe:
In diesem Fall sollten Sie die zahnärztliche Behandlungen zum Wohle aller verschieben. Auch hier gilt: Kommen Sie nicht unangekündigt in unsere Praxis, auch nicht im Notfall. Rufen Sie uns an und wir besprechen alles Weitere am Telefon.
3. Sie sind positiv auf das Coronavirus getestet oder befinden sich in Quarantäne:
Sagen Sie bitte alle Termine telefonisch unter 06173 4932 ab. Kommen Sie auf keinen Fall unangekündigt in unsere Praxis.
Hygiene in unserer Zahnarztpraxis
Als zahnärztliche Praxis mit Klinikstatus erfüllen wir besonders hohe Hygienestandards. In dieser Krisenzeit führen wir eine Reihe von zusätzlichen Maßnahmen durch, um eine Ansteckung durch Coronaviren zu vermeiden, zum Beispiel:
- häufige Desinfizieren des Wartebereichs
- kurze Wartezeiten
- häufiges Lüften der Behandlungsräume
Und natürlich tragen unsere Zahnärzte und das gesamte medizinische Personal während der Behandlung Einweghandschuhe.
Wir versichern Ihnen, dass unser Behandlungsteam in den letzten 2 Wochen nicht in einem der aktuellen Krisengebiete im Urlaub war.
Gerade für Familien mit Kindern ist die Situation besonders schwer. Daher tun wir alles, Ihnen den Praxisbesuch mit Ihren Kindern so angenehm wie möglich zu gestalten. Lange Wartezeiten gibt es bei uns nicht, um den Kontakt auf ein Minimum zu reduzieren. Sollte Ihr Kind dennoch Langeweile haben: Spielzeug, Malbücher und Bücher liegen bereit.
So vermeiden Sie die Übertragung des Coronavirus
Eine Übertragung zu vermeiden, ist ganz einfach. Sie müssen nur ein paar Regeln befolgen:
Vermeiden Sie Händeschütteln und anderen Körperkontakt.
Halten Sie Abstand zu Ihren Mitmenschen (mindestens 1,50 Meter).
Meiden Sie Menschenansammlungen.
Husten und niesen Sie in die Armbeuge.
Werfen Sie Papiertaschentücher nach Gebrauch gleich in einen Papierkorb mit Deckel.
Waschen Sie sich mehrmals täglich gründlich die Hände (mindestens 20 Sekunden).
Vermeiden Sie, Ihr Gesicht mit den Händen zu berühren.
Lüften Sie regelmäßig.
Mehr Informationen finden Sie auf
www.rki.de
www.bundesgesundheitsministerium.de
Der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.bzga.de
sowie über die hessenweite Hotline unter Telefon 0800 5554666.