Endodontie

Im Fachgebiet der Endodontie dreht sich alles darum, Erkrankungen des Zahninneren zu heilen. Das größte Anliegen dabei ist, den Zahn auf jeden Fall zu erhalten. Denn nichts ist so wertvoll wie der natürliche Zahn.

Mit Fingerspitzengefühl und Know-how

Die Anatomie der Zahnwurzeln ist sehr komplex, deswegen können sie nur mit Spezialinstrumenten behandelt werden. Individuelle Besonderheiten des Wurzelkanalsystems können mit einem OP-Mikroskop besser aufgefunden werden.

Sie hatten schon einmal eine Wurzelbehandlung? Dann wissen Sie, worauf es dabei ankommt: Ruhe und Gelassenheit ebenso wie Präzision und Einfühlungsvermögen des behandelnden Zahnarztes.

Gut zu wissenDie moderne Endodontie bietet hervorragende Möglichkeiten, Zähne auch dann zu erhalten, wenn der Zahnnerv erkrankt oder abgestorben ist.

Endodontie Kronberg

Für unsere Untersuchung verwenden wir modernste Dentalmikroskope

Wann ist eine Wurzelbehandlung notwendig?

Entzündungen, die meistens durch Kariesbakterien oder Zahnverletzungen durch Unfälle entstehen, schädigen das Zahninnere dauerhaft. Die Folge: allerschlimmste Zahnschmerzen. Dann ist eine zügige Wurzelkanalbehandlung notwendig.

GUT ZU WISSEN


Entzündungsreaktionen im Kieferknochen, die auf Infektionen im Zahninneren zurückzuführen sind, können mit einer Wurzelbehandlung vermieden oder zur Ausheilung gebracht werden.


Die gute Nachricht

Mit den modernen, in den letzten Jahren rasant weiterentwickelten Techniken, lassen sich Zähne bei rechtzeitiger und gründlicher Behandlung über viele Jahre erhalten. Und zwar in über 90 Prozent der Fälle. Was passiert wenn der Zahn zu brüchig, zu locker oder dauerhaft infiziert ist? Dann muss er als letztes Mittel gezogen werden. Aber keine Sorge: Die entstandene Lücke kann mit einer Brücke, einem Implantat oder mit herausnehmbarem Zahnersatz geschlossen werden.

Schmerzverlauf und Krankengeschichte

Oft ist es für den Patienten gar nicht so einfach, den genauen Ort des Schmerzes zu benennen. Häufig strahlen Schmerzen aus, sodass der eigentliche Herd nicht eindeutig erkannt wird. Möglicherweise hängt er gar nicht mit den Zähnen zusammen. Deswegen ist eine genaue Dokumentation des Schmerzverlaufs und der Krankengeschichte des Patienten für die Diagnose enorm wichtig.

Bereits wurzelbehandelten Zähnen mit erneut auftretenden Beschwerden droht nicht automatisch die Extraktionszange. Sie können mit durchaus hoher Erfolgsquote erneut behandelt werden.

passend zum Thema

Angst vor Schmerzen bei einer Wurzelbehandlung? Erfahren Sie, wie Ihnen unsere Narkose­möglichkeiten helfen können.

Pfeil

mehr zum Thema
Narkosemöglichkeiten

Die Wurzelbehandlung auf einen Blick

Natürlich möchten Sie wissen, wie eine Wurzelbehandlung ungefähr abläuft. Zunächst machen wir eine Röntgenaufnahme von den Zähnen und Kieferknochen, damit wir eine Diagnose stellen können. Die Behandlung des Wurzelkanals ist der Dreh- und Angelpunkt der Therapie, was eine gehörige Portion Fingerspitzengefühl und auch Zeit erfordert. Danach spülen wir den Kanal gründlich mit einer desinfizierenden Lösung, machen ihn durchgängig, trocknen und versiegeln ihn mit speziellen Füllmaterialien.

Unsere Leistungen

  • Anamnese
  • klinische Untersuchung und Diagnose ggf. mittels 3D-Röntgenaufnahme
  • Behandlung des Wurzelkanals durch intensive und aufwendige Desinfektionsmaßnahmen unter Lokalanästhesie
  • Füllung/Vorbereitung für Zahnersatz

Unsere Extraleistungen

  • Behandlung unter dem Mikroskop
  • elektrische Längenmessung des Wurzelkanals
  • Schallunterstützte Desinfektion des gesamten Kanalsystems
  • Dreidimensionale Wurzelfüllung ohne Hohlräume
  • Digitale Volumentomographie im hochauflösenden Modus (3D-Röntgen)
  • Revision bereits wurzelkanalbehandelter Zähne

An der Endodontie reizt mich besonders die Herausforderung, im Detail sauber und perfekt zu arbeiten, um den Zahn zu erhalten und meinen Patienten wieder ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen.

Tayhan Sevinc

Für Sie da in der Endodontie

Sie haben Fragenrund um das ThemaEndodontie?

Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Ja. Mit beiden Begriffen ist die Behandlung von entzündeten Zahnnerven im Wurzelkanal gemeint.

Selbstverständlich führen unsere Spezialisten die Wurzelbehandlung nur unter Betäubung durch, damit Sie möglichst keine Schmerzen haben.

Um Zahnwurzeln erfolgreich zu behandeln, sind viel Erfahrung, höchste Präzision, umfassendes Fachwissen und jede Menge Fingerspitzengefühl gefragt. Denn die Anatomie der Zahnwurzeln ist extrem komplex. Deswegen können sie nur mit Spezialinstrumenten erkannt, gereinigt, vermessen und verschlossen werden. Zudem sind Seitenkanäle oft schwer zu erkennen und bei der Reinigung besteht die Gefahr, einen Kanal zu durchbrechen.

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten mehr über das Thema Endodontie erfahren? Wir beraten Sie gern.

T +49 (0)6173 49 32

M info@zahnzentrum-kronberg.de