Sie möchten nicht minutenlang auf eine Abdruckmasse beißen? Ihnen ist eine zeitsparende Zahnrestauration wichtig? Dann ist CEREC die ideale Lösung für Sie. Denn mit diesem Verfahren sind wir in der Lage, Einzelrestaurationen vorzunehmen – und zwar in nur einer Sitzung.
Wie läuft eine CEREC-Behandlung ab?
Nach dem Beratungsgespräch nehmen wir mit der 3D-Kamera Ihre Mundverhältnisse auf. Die Daten sehen wir auf dem Bildschirm und können die Zahnrestauration umgehend planen. Sobald das 3D-Modell am Bildschirm erstellt ist, geht der Auftrag an unsere praxisinterne Schleifmaschine, die die digital konstruierten Zahnersatz in nur wenigen Minuten aus einem Keramikblock heraus schleift. Diesen präzisen Zahnersatz setzen wir sofort ein.
Steht für
Ceramic Reconstruction
ZAHNERSATZ
CEREC – In nur einer Sitzung
Nach dem Beratungsgespräch nehmen wir Ihre Mundverhältnisse mit der 3D-Kamera auf.
Aus diesen Daten erstellen wir wir am Computer ein 3D-Modell vom Zahnersatz.
In kürzester Zeit wird dieses Modell aus einem Keramikblock heraus gefräst.
Direkt im Anschluss setzen wir den Zahnersatz bei Ihnen ein.
Gute Gründe, die für CEREC sprechen
Die CEREC-Methode bietet Ihnen viele Vorteile. Zum einen ist dadurch die genaue Vermessung der Zähne direkt beim Zahnarzt in der Zahnarztpraxis möglich – die langwierige, unangenehme Abdrucknahme gehört damit der Vergangenheit an. Ein großes Plus, gerade für Angstpatienten oder Patienten mit starkem Würgereiz. Zum anderen können wir eine vollkeramische Restauration in nur einer Zahnarztsitzung durchführen: von der Planung bis zum Einsetzen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der hochwertige Zahnersatz unterscheidet sich kaum vom natürlichen Zahn.
CEREC Vorteile auf einen Blick
- Keine minutenlange Abformung und kein Würgereiz. Wir verfügen über eine Kamera, mit der in Sekunden Ihr komplettes Gebiss aufgenommen und in den Computer übertragen wird.
- Kein lästiges Provisorium. Mit CEREC setzen wir den endgültigen Zahnersatz direkt ein.
- Nur ein Termin. Das spart Zeit und Sie haben den Kopf frei für andere Dinge.
- Körperverträgliche und ästhetische Keramik mit langer Lebensdauer.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie ein echter Zahn - Zahnersatz aus Keramik
Durch die Lichtdurchlässigkeit von Keramik sieht der Zahnersatz wie ein echter Zahn aus. Dunkle Kronenränder werden Sie hier nicht finden. Da Keramik dem natürlichen Zahn in puncto Härte sehr ähnlich ist, werden die Zähne nicht abgenutzt, was bei anderen Materialien leider oft der Fall ist. Keramik punktet auch durch gute Verträglichkeit. Allergische Reaktionen gibt es kaum.
Sie haben Fragen rund um das Thema CEREC?
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Die Idee, die CAD/CAM-Methode für die Zahntechnik zu nutzen, hatten Prof. W. Mörmann und Dr. M. Brandestini. 1980 entwickelten die beiden Wissenschaftler das CEREC-Gerät, fünf Jahre später folgte die erste Patientenbehandlung. Mittlerweile wurden weltweit mehr als 35 Millionen Restaurationen mit CEREC gefertigt. Über 250 wissenschaftliche Studien bestätigen die klinische Sicherheit der Methode.
Da Keramik viele klinische und ästhetische Vorteile bietet, fertigen wir Zahnersatz aus Vollkeramik. Durch die gute Verträglichkeit kommt es weder zu Allergien noch zu Wechselwirkungen. Zudem sieht eine keramische Zahnrestauration perfekt aus und lässt sich nicht von einem natürlichen Zahn unterscheiden.
Das hängt vom Aufwand ab. Um einen konkreten Preis für Ihre CEREC-Behandlung kalkulieren zu können, machen Sie am besten einen Termin aus, dann können wir alles in Ruhe besprechen.